Stadt Bonn
Sozialarbeit an Schulen
in der
Emilie Heyermann Realschule
Sri Angela Hindarmanto-Muhr
(M.A. Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie)
0171/3378550
sriangela.hindarmanto-muhr@bonn.de
Meine Tätigkeit in der
Emilie Heyermann Realschule:
Beratung und Unterstützung
für Lehrerkräfte, und Eltern zum Thema:
- Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten durch Bildungs- und Teilhabepaket:
z.B. bei der Finanzierung von Klassenfahrten, Klassenausflügen oder Nachhilfe.
(Tipps für die Antragsstellung)
- Information über das allgemeine Hilfsangebot der Stadt Bonn
- Hilfe bei der Lösung von Problemen...
Die Gespräche sind vertraulich!
Per Mail / Telefon /persönliche Ansprache
Schülerberatung „Offenes Ohr“
Das „Offene Ohr“ ist ein Angebot für SchülerInnen, um ihre kleinen oder großen Sorgen los zu werden. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Offene Sprechstunde:
Zeit: dienstags von 13:20 Uhr bis 14:20 Uhr
donnerstags von 13:20 Uhr bis 14:20 Uhr
Ort: Musikraum
Teamstunde
Bei Teamstunden werden Kooperationsspiele und die Reflexion dazu mit der ganzen Klasse durchgeführt.
Das Ziel ist, dass sich bei der Klasse ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt.
Vorher und im Anschluss gibt es einen Austausch zwischen der Lehrkraft und der Schulsozialarbeiterin.
Persönlichkeitstraining
Bei dem Persönlichkeitstraining wird der unterschiedliche Förderbedarf der Schüler*innen zum Thema sozialer und organisatorischer Kompetenzen aufgegriffen und bearbeitet.
Nach ausführlichen Gesprächen mit dem Klassenlehrer bzw. der Klassenlehrerin haben sich drei Themengebiete als Förderthemen kristallisiert. Die feste Gruppe wird klein gehalten, damit die individuelle Förderung während des Projekt möglich wird.
Jeden Dienstag in der 8. und 9. Stunde parallel zum Förder- und Forderunterricht findet das Persönlichkeitstraining für die Klasse 6 statt.
Folgende Themengruppe wird es geben:
1.Thema: Material- und Zeitmanagement
2.Thema: Strategie zur Vermeidung von Konflikten
3. Thema: Mehr Selbstvertrauen: Wie zeige ich, was ich kann?