Aktuelles aus dem laufenden Schuljahr 2022/23


Schulfest an der EHS

Unsere Schule wurde zur "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"! Zu diesem Anlass haben wir ein Schulfest gegeben mit allerlei internationalen Köstlichkeiten, tollen Aufführungen, hohem Besuch und fantastischer Live-Musik. Die bonner Sängerin Makeda stellte sich als Patin für unsere Schule zur Verfügung. Vielen Dank an Alle, die diese Auszeichnung möglich machen. An Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Jeden, der Rassismus keine Chance gibt!


Ausflug in den Kölner Zoo

 

Am 12. Mai fuhr der 10nw Kurs von Frau Jensen in den Kölner Zoo und besuchte dort die Zoo-Schule. Die Schülerinnen und Schüler durften in die Rolle von Verhaltensforscher*innen schlüpfen und führten Beobachtungen zum Sozialverhalten an drei verschiedenen Primatenarten durch. Auf dem Beobachtungsplan standen die Orang-Utans, die Gorillas und die Bonobos.

 

Die Schülerinnen und Schüler mussten feststellen, dass die Arbeit von Verhaltensforscher*innen durchaus beschwerlich sein kann. So war das lange Stehen und Gehen im feucht warmen Klima des Affenhauses für manche eine Herausforderung. 

 

Im Anschluss wertete der Kurs die Beobachtungen in der Zoo-Schule aus und den Nachwuchsforscher*innen wurde bewusst gemacht, dass sie unter anderem auch zoospezifisches Verhalten gesehen hatten. 

 

Zum Abschluss erwartete sie noch eine kleine Überraschung und wer sich traute durfte den Python „Cleopatra“ auf den Arm nehmen. 

Nach der Zoo-Schule konnte der restliche Tag im Zoo verbracht werden – ein gelungener Ausflug!


Achtung bei der Urlaubsplanung!

Das nächste Schuljahr beginnt an einem Montag, den 07.08.2023. Die schriftlichen und mündlichen Nachprüfungen finden daher bereits am Mittwoch, den 02.08., und am Donnerstag, den 03.08., in der Woche davor statt! Bitte beachten Sie dies bei der Urblaubsplanung.


Karneval an der EHS

Weiberfastnacht:

An Weiberfastnacht fand wie jedes Jahr unser Karnevalsfest in der Turnhalle statt. Die SchülerInnen der verschiedenen Klassen haben im Vorfeld hart an ihren Darbietungen gearbeitet und tolle Leistungen gezeigt! Vielen Dank an alle, die so fleißig mitgemacht haben!

Rosenmontagszug:

Auch dieses Jahr ist die EHS wieder am Bonner Rosenmontagszug mitgegangen! Vielen Dank an die fleißigen Lehrer/innen und Schüler/innen, die bei der Kostümenherstellung, der Organisation und dem eigentlichen Karnevalszug dabei waren! 


APPsolutly FAIR - Umgang mit Daten -Cybermobbing stoppen und verhindern-

Unser Verhalten in Apps...absolut fair!?
Darüber hat die 7a der EHS nachgedacht.
Die Schulsozialarbeiter*innen Frau Eichert und Frau Waldt führen regelmäßig den Projekttag an unserer Schule durch.
Gemeinsam erarbeiteten die Projektleiter*innen mit den Schüler*innen am Projekttag für die 7a, wie man die Gemeinschaft stärkt und welche Merkmale Mobbing und Cybermobbing haben. Wie verhindert werden kann, dass es zu Mobbing kommt und wie reagiert werden kann, falls man es bemerkt, war der Schwerpunkt dieses interessanten Tags. (WkS)

 


Brief der Ministerin an die Eltern

Download
Brief der Ministerin an die Eltern und E
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Neuer Caterer!

Ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 haben wir einen neuen Caterer! Die Essensbestellungen erfolgen jetzt online über eine App oder Website. Alle Informationen zur Registrierung findet ihr hier:

Den Elternbrief zu diesem Thema können Sie hier herunterladen:

Download
Elternbrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 261.2 KB

Übriggebliebene Menü-Bons

Ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 ist an unserer Schule die Umstellung von Menü-Bons auf ein elektronisches Chip-System vorgesehen.
Sollten im Ausnahmefall noch Menü-Bons übriggebleiben sein, können diese mit Hilfe des Antrags im Download erstattet werden. 

Download
Erstattung von Menü-Bons
Antrag auf Erstattung für nicht mehr ben
Adobe Acrobat Dokument 338.5 KB

Mitglied werden, Schule verändern!

Der Förderverein dankt allen, die in diesem Jahr Neumitglied des Vereins geworden sind und damit wertvolle Unterstützung für die Schule leisten!

Wir wünschen uns, dass möglichst alle Eltern dabei sind.

Nähere Informationen, auch zur Anmeldung, erhalten Sie unter:

 


Umgang mit Corona

Alle aktuellen Informationen zum Umgang mit Corona finden Sie hier: